↑

Der Weg von Gopal

Vom Entwicklungstrauma zur Heilung

Eine integrative Übersicht ĂŒber Traumaheilung — Polyvagaltheorie, NARM, FLOATING und Ehrliches Mitteilen fĂŒr Betroffene

🧠 Polyvagaltheorie

▌

Nervensystem verstehen: Die biologische Grundlage

Die Polyvagaltheorie von Stephen Porges erklĂ€rt, dass der Vagusnerv – ein entscheidender Hirnnerv – die FĂ€higkeit zur sozialen Verbindung, Kommunikation und Emotionsregulation steuert. Sie bildet die neurobiologische Grundlage fĂŒr Gopals Heilungsarbeit.

Die 3 Schaltkreise des Nervensystems

  1. Ventraler Vagus (Ventral Vagal Complex)
    ✓ Sicherheit, soziale Verbindung, Ruhe, PrĂ€senz, Neugier
  2. Sympathikus
    ⚡ Kampf/Flucht, Mobilisierung, AktivitĂ€t, Stress-Reaktion
  3. Dorsaler Vagus (Dorsal Vagal Complex)
    ❄ Erstarrung, Shutdown, Dissoziation, Taubheit
"Nur wenn das Nervensystem den Kontakt mit anderen Menschen als SICHER erlebt, kann Heilung geschehen."

Neurozeption: Das unbewusste Sicherheits-Scanning

Das Nervensystem prĂŒft stĂ€ndig die Umgebung auf Sicherheit – automatisch, ohne bewusstes Denken. Wenn es Bedrohung erkennt, fĂ€hrt es automatisch in Kampf/Flucht oder Erstarrung.

Wie Heilung funktioniert

Trauma entstand, weil wir im Kontakt mit primĂ€ren Bezugspersonen erlebten, nicht okay zu sein. Heilung geschieht, sobald wir den Kontakt mit anderen Menschen endlich als SICHER erleben – egal, was in uns ist, wir dĂŒrfen so sein.

Autoren: Stephen Porges, Lawrence Heller

🔗 NARM – Neuro-Affektive Beziehungsmodell

▌

Integrative Traumatherapie nach Lawrence Heller

NARM ist ein ressourcenorientierter, körperorientierter und psychodynamischer Ansatz zur Behandlung von Entwicklungstraumata. Es arbeitet simultan "von unten nach oben" (Körper → Stammhirn → Gehirn) und "von oben nach unten" (Geist → Emotionen → Körper).

Die 5 biologischen GrundbedĂŒrfnisse

  1. 💚 Kontakt
    Mit sich selbst, den GefĂŒhlen, dem Körper und anderen Menschen verbunden sein
  2. 🎯 BedĂŒrfnisse
    Bewusstsein fĂŒr eigene BedĂŒrfnisse, FĂ€higkeit, diese zu kommunizieren
  3. đŸ€ Vertrauen
    Selbstvertrauen und Vertrauen in andere, sichere AbhÀngigkeit erlauben
  4. đŸšȘ Autonomie
    Grenzen setzen können, "Nein" sagen, klare eigene Position vertreten
  5. 😊 Freude
    Freude, Neugier, Engagement mit dem Leben, Lebensfreude

Zentrale Frage der NARM-Therapie

"Was hÀlt mich im gegenwÀrtigen Moment davon ab, vollstÀndig prÀsent zu sein?"

Charakteristiken

  • ✓ Non-regressive Arbeit (keine Regression in die Vergangenheit nötig)
  • ✓ Resource-oriented (arbeitet mit Ressourcen und StĂ€rken)
  • ✓ Integrative Arbeit auf allen Ebenen
  • ✓ Schnelle, nachhaltige Wirksamkeit

Quelle: Lawrence Heller, PhD

✹ FLOATING – Traumatherapie Methode

▌

Innovative Gruppen-Traumatherapie nach Gopal Norbert Klein

FLOATING ist eine von Gopal entwickelte, prozessorientierte Gruppen-Traumatherapie-Methode. Sie löst Bindungs- und Entwicklungstraumata durch direkte Arbeit mit unbewussten Projektionen auf und fĂŒhrt zu authentischem Kontakt und Nervensystem-Harmonisierung.

Kernprinzipien

  • 📖 Keine Lebensgeschichte nötig: FLOATING braucht keinen Zugriff auf vergangene Erlebnisse
  • 🎭 Arbeit mit Projektionen: AufklĂ€rung unbewusster GlaubenssĂ€tze
  • ⏱ Hier-und-Jetzt-Fokus: Die Auswirkungen im gegenwĂ€rtigen Moment
  • đŸ€Č Co-Regulation: Die Nervensysteme der Gruppe regulieren sich gegenseitig

Ablauf einer FLOATING-Sitzung

  1. Teilnehmerin wÀhlt eine Projektionspartnerin aus der Gruppe
  2. Der Therapeut/die Therapeutin leitet gezielten Austausch im EM-Style an
  3. Durch gezielte Fragen werden Projektionen aufgedeckt und ĂŒberprĂŒft
  4. Alte GlaubenssĂ€tze werden durch neue Informationen "ĂŒberschrieben" und "transformiert"
  5. Das Nervensystem reguliert sich spontan in diesem neuen Kontakt
  6. Weitere Teilnehmende unterstĂŒtzen mit ihrer Aufmerksamkeit und PrĂ€senz
"Der SchlĂŒssel ist nicht, die Projektion 'richtig' zu machen, sondern dass die Person mit dem, was DA IST, wieder in Kontakt tritt. Das Nervensystem antwortet sofort auf diesen Kontakt mit Entspannung."

Quelle: traumaheilung.net, Gopal Norbert Klein

💬 Ehrliches Mitteilen – Honest Sharing

▌

Selbsthilfe-Kommunikationsmethode nach Gopal Norbert Klein

"Ehrliches Mitteilen" (EM) ist eine Selbsthilfe-Kommunikationsmethode. Sie ermöglicht es, in einem sicheren Rahmen zu teilen, was gerade im gegenwĂ€rtigen Moment prĂ€sent ist – ohne Geschichten aus der Vergangenheit oder PlĂ€ne fĂŒr die Zukunft.

Die 3 Ebenen des Mitteilens

  1. đŸ«€ Körperempfindungen: "Ich spĂŒre Hitze/KĂ€lte/Kribbeln/Anspannung/Entspannung... in meinen FĂŒĂŸen/Beinen/Bauch..."
  2. 💗 Emotionen/GefĂŒhle: "Ich fĂŒhle...Traurigkeit/Wut/Hass/Freude/Einsamkeit..."
  3. 🧠 Gedanken: "Mein Kopf denkt, dass..."

Kernmerkmal: Sprechen ohne Identifikation

Durch spezielle SatzanfÀnge schaffst du innere Distanz zu den Inhalten:

  • "Mein Kopf denkt, dass..." (statt "Ich denke gerade...")
  • "Ich spĂŒre Hitze/KĂ€lte......" (statt "Meine HĂ€nde sind kalt...")
  • "Ich fĂŒhle....." (GefĂŒhl benennen das geradee da ist, anstatt eine Ablenkungsgeschichte erzĂ€hlen)

Wie funktioniert EM in der Gruppe?

  1. Gruppenleiter legt Redezeit fest (z.B. 10 Minuten pro Person)
  2. Erste Person teilt das mit, was jetzt gerade auf den 3 Ebenen gerade wirklich da ist, was in diesem Moment DA ist
  3. Die Anderen hören mit 100% Aufmerksamkeit zu – keine RatschlĂ€ge oder Kommentare
  4. Danach kommt der/die nÀchste dran und kann sich ebenfalls gleich lang mitteilen
  5. Reine liebevolle PrĂ€senz und Zuhören, kein Zwang, kein Druck, kein tun mĂŒssen, kein Leistung bringen
  6. Eigene Grenzen dabei respektieren, man muss beim EM keine Grenzen ĂŒberschreiten oder sich zu etwas zwingen
"Heilung geschieht, sobald wir den Kontakt mit anderen Menschen endlich als SICHER erleben – egal, was in uns ist, wir dĂŒrfen so sein."

Warum ist EM heilsam?

  • ✓ Vagusnerv wird aktiviert
  • ✓ Nervensystem harmonisiert sich
  • ✓ Co-Regulation durch liebevolle PrĂ€senz
  • ✓ Erlebnis von bedingungsloser Akzeptanz
  • ✓ Weil echter menschlicher Kontakt hergestellt wird

Quellen: honestsharing.org, traumaheilung.net

📚 Praktische Ressourcen & Zugang

▌

📖 Gopals Buch

"Der Vagus-SchlĂŒssel zur Traumaheilung"

  • Autor: Gopal Norbert Klein
  • Jahr: 2022 | 192 Seiten
  • Untertitel: "Wie ‚Ehrliches Mitteilen' unser Nervensystem reguliert"
  • Preis: Hardcover 19,99€, eBook 16,99€
  • ISBN: 9783833880322
  • ErhĂ€ltlich: Amazon, Buchhandlungen, Hugendubel, Kulturkaufhaus
  • Der Vagus SchlĂŒssel auf Amazon

🌐 Hauptwebseiten

honestsharing.org

  • Lokale EM-Gruppen Finder (Karte mit Filterung)
  • Online-Gruppen weltweit
  • Download-Center (PDFs, Kurse, HandbĂŒcher)
  • EM-EinfĂŒhrungskurse (Teile 1-3)
  • Video-Ressourcen und Tutorials

traumaheilung.net

Ressourcen

đŸ“„ Kostenlose Downloads

đŸ‘„ Community & Telegram

  • @gopal_traumaheilung – HauptkommunitĂ€t
  • @gopal_floating_angebote – FLOATING-Termine

đŸ‘šâ€âš•ïž Therapeuten finden

FLOATING-Therapeuten-Verzeichnis

  • Filterfunktion nach Stadt/Zertifizierungsstufe
  • Preise: Sitzungsticket 80€ | Teilnehmerticket 40€
  • Formate: In-person, Online, Einzelarbeit, Wochenenden

Quellen: honestsharing.org, traumaheilung.net, Gopal Norbert Klein